Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Erfüllte Potenziale Coaching
Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig durch, bevor Sie unsere Coaching-Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder unsere Website nutzen. Durch die Nutzung unserer Dienstleistungen und Website stimmen Sie diesen Bedingungen zu.
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") regeln das Vertragsverhältnis zwischen Erfüllte Potenziale Coaching (nachfolgend "Anbieter") und den Klienten (nachfolgend "Klient" oder "Klienten") für alle über die Website www.erfuelltepotenziale.de angebotenen Coaching-, Beratungs- und Workshop-Dienstleistungen. Abweichende Bedingungen des Klienten werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsschluss
Angebote des Anbieters sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn der Anbieter die Annahme der Bestellung des Klienten schriftlich (z.B. per E-Mail) bestätigt oder mit der Ausführung der Dienstleistung beginnt. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung stellt noch keine Annahme dar.
3. Leistungen des Anbieters
Der Anbieter erbringt Coaching-Dienstleistungen im Bereich persönliche Entwicklung, Führungskräftecoaching, Life Coaching und Workshops. Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot oder der individuellen Vereinbarung. Coaching ist ein ergebnisoffener Prozess; ein bestimmter Erfolg wird nicht geschuldet oder garantiert.
4. Pflichten des Klienten
Der Klient verpflichtet sich, alle für die Erbringung der Dienstleistung notwendigen Informationen vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen. Eine aktive Mitarbeit des Klienten ist für den Erfolg des Coachings essentiell.
5. Honorare und Zahlungsbedingungen
Die Höhe der Honorare für die Dienstleistungen richtet sich nach der jeweils gültigen Preisliste des Anbieters oder individuellen Vereinbarungen. Zahlungen sind, sofern nicht anders vereinbart, nach Rechnungsstellung sofort fällig und ohne Abzug zu leisten.
6. Termine und Stornierungen
Vereinbarte Termine sind verbindlich. Bei einer Stornierung oder Verschiebung durch den Klienten weniger als 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin wird das volle Honorar für den Termin fällig. Dies gilt auch für das Nichterscheinen des Klienten zu einem vereinbarten Termin.
7. Vertraulichkeit
Der Anbieter verpflichtet sich zur strengsten Vertraulichkeit bezüglich aller im Rahmen des Coachings bekannt gewordenen Informationen über den Klienten. Dies gilt nicht, wenn gesetzliche Bestimmungen eine Offenlegung verlangen oder der Klient den Anbieter von der Schweigepflicht entbindet.
8. Haftung
Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung beruhen. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, Leben, Körper oder Gesundheit. Das Coaching ersetzt keine psychologische oder medizinische Behandlung.
9. Datenschutz
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
10. Urheberrecht
Alle im Rahmen der Dienstleistungen vom Anbieter zur Verfügung gestellten Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung, Verbreitung oder anderweitige Nutzung ist ohne schriftliche Zustimmung des Anbieters nicht gestattet.
11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist München, sofern der Klient Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
12. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Stand: 01. Januar 2024